The great Re-Hiring: Was kommt im Recruiting nach COVID-19?
Recording unserer Webkonferenz
Derzeit liegt der Fokus der Gesellschaft noch darauf, die Folgen des Virus einzudämmen. Trotzdem müssen wir uns die Frage stellen, was passiert, wenn die Krise unter Kontrolle ist. Tausende Professionals, die durch Corona auf den Arbeitsmarkt strömen, werden eine neue Anstellung suchen. Unternehmen werden vor der Herausforderung stehen, neue Stellen zu schaffen und sich durch den Markt zu navigieren.
Je schneller Unternehmen qualifizierten Bewerbern wieder attraktive Arbeitsplätze anbieten können, desto besser ist dies letztendlich nicht nur für Kandidaten und Unternehmen, sondern auch für die Wirtschaft.
In einer spannenden Panel-Diskussion stellen sich Industrie-Experten, wie Christoph Schneppe von Stepstone, Dimitri Knysch von Cammio, Wolfgang Brickwedde von ICR (Institute for Competitive Recruiting), Lars Wolfram von TalentsConnect, Annina Hering von Indeed und Madeline Timmer von VONQ unter anderem den Fragen, welche Beobachtungen sie bereits jetzt im Markt machen, was das für die Zukunft bedeutet und welchen Maßnahmen Unternehmen jetzt ergreifen müssen, um sich auf den Wiederaufbau des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Laden Sie sich unser Webkonferenz Recording herunter und freuen Sie sich auf Insights der Experten aus erster Hand und Tipps, wie sich Ihr Recruiting für die Zeit nach der Krise aufstellen kann.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Unsere Industrie-Experten!
Head of Business Solutions
Stepstone
Managing Director
Cammio
Managing Director
VONQ
Economist & Speaker
Indeed
Director
ICR
Co Founder & COO
TalentsConnect