Die Interpretation komplexer Campaign Performance Daten: Keine entmutigende Aufgabe mehr

Von mangelhaften Einblicken in den Recruitment Funnel bis hin zur Bedeutung der richtigen Campaign Performance Add-on Technologie –  VONQ´s Co-Founder & CEO, Wouter Goedhart, bringt Licht ins Dunkel und klärt über die Relevanz datenbasierter Recruiting-Prozesse auf. Erfahre, wie Du Deine Daten mitverfolgen und aufbereiten kannst – und das vom Erstkontakt bis zur Einstellung.

Oft höre ich: “Ich weiß es wirklich nicht…”

“Ich weiß es wirklich nicht…” ist eine der Antworten, die ich oft bekomme, wenn ich Recruiter frage, wie viele direkte und indirekte Mitarbeiter ihre Marketingaktivitäten ergeben haben.

Diese Antwort überrascht mich immer wieder aufs Neue. 

Außerdem stelle ich Recruitern häufig Fragen zu ihren Einblicken in den Recruitment Funnel und zu den daraus resultierenden Erkenntnissen. Die Mehrzahl hat einen guten Überblick über die Marketingaktivitäten und viele von ihnen wissen auch, über welche Quellen die qualifiziertesten Bewerber kommen.

Letztendlich geht es im Recruiting darum, die richtigen Talente einzustellen. In den meisten Fällen war aber genau die Quelle nicht identifizierbar, über die ein Bewerber die Stellenanzeige entdeckt hat. Es ist wichtig, den wahren Wert der eigenen Recruiting-Aktivitäten zu erkennen – und zwar mit Campaign Performance. Durch die Nutzung von Campaign Performance können nicht nur mehr Bewerber generiert werden, vielmehr wird so die Wirkung der eigenen Recruiting-Strategie gesteigert. 

The struggle is real: Die Verknüpfung einzelner Punkte

Aber wieso haben so viele Recruiter auf die Frage, wie sie ihre Recruiting-Erfolge vom Erstkontakt bis zur Einstellung mitverfolgen, mit “Ich weiß es wirklich nicht…” geantwortet? 

Die Antwort ist einfach, zeigt aber gleichzeitig die Komplexität der Messung aller Recruiting-Aktivitäten: 

Die Verfolgung jeder Domäne ist der einfache Teil. Die meisten Kanäle (z.B. Facebook und Indeed) bieten einen guten Überblick über die Klicks und den Traffic, den Unternehmen auf ihre Karriereseite bekommen. Die meisten ATS-Systeme bieten Berichtsfunktionen, mit denen Recruiter ihren Bewerbungsprozess verfolgen und sehen können, wie viele Personen eingestellt und/oder abgelehnt wurden. Die Herausforderung bleibt jedoch bestehen: All diese Verfahren zeigen immer nur das letzte Medium eines Kandidaten. Demnach besteht keine Verknüpfung der Berührungspunkte entlang der Candidate Journey. 

Die Herausforderung liegt nicht darin, Daten einfach nur zu erheben, sondern diese zu verstehen

Das Vertrauen auf Daten, um Entscheidungen zu treffen, löst das Rätselraten aus dem eigenen Recruitment Marketing Prozess. Es hilft, ein tieferes Verständnis des Arbeitsmarktes zu gewinnen, die Zukunft vorherzusagen und effektiver zu planen. Es vereinfacht auch den Entscheidungsprozess, indem es mögliche Diskussionen über die persönliche Meinung verhindert und sich stattdessen auf die Interpretation von Daten konzentriert.

Auch die übersichtliche Aufbereitung und Darstellung nur der relevanten Daten ist von größter Bedeutung. Mit anderen Worten: Daten sollten für Recruiter funktionieren und nicht umgekehrt. Wir alle kennen das Gefühl, wenn eine komplexe Kalkulationstabelle eher zum Problem als zur Lösung wird.

Die Herausforderung liegt nicht darin, Daten zu erheben, sondern sie zu verstehen. Nur wenige Recruiter verfügen über das Fachwissen, um alle Informationen, Statistiken und Zahlen, die in einem unerbittlichen Tempo herausgegeben werden, wirklich zu verstehen. Alle Daten zu verarbeiten, relevante Erkenntnisse daraus zu gewinnen und darauf zu reagieren, wird zu einer gewaltigen Aufgabe. Die Lösung?

Das richtige Campaign Performance Tool!

Mit dem Ziel, die Recruitment Daten für Dich nutzbar zu machen und Dir zu helfen, einen mutigen Schritt in die Welt des ergebnisorientierten Personalmarketings zu machen, haben wir den Prozess des Einstiegs in unsere Recruitment Technologie zu einem einfachen Prozess gemacht.

Fordere noch heute Deinen Zugang an! Solltest Du zusätzliche Hilfe benötigen oder noch Fragen haben, sind unsere Personalmarketing-Experten immer für Dich da. 

Jetzt starten
Sarah Gerding
Marketing