Warum VONQ? Unsere Auszubildende Sarah im Interview

Um Euch einen Einblick zu geben, wie es ist, eine Ausbildung zur Kauffrau (oder zum Kaufmann) für Marketingkommunikation bei VONQ zu machen, haben wir unsere aktuelle Auszubildende Sarah dazu befragt. Wieso VONQ die beste Wahl für den Start ins Berufsleben ist, und welche hilfreichen Tipps sie für eine Bewerbung bei uns hat, erfahrt Ihr im Interview.

VONQ: Warum hast Du Dich für eine Ausbildung im Bereich Marketingkommunikation bei VONQ entschieden?

Sarah: Ich habe mich für eine Ausbildung bei VONQ entschieden, weil ich von Anfang an das Gefühl hatte, dass VONQ das Unternehmen ist, bei dem ich arbeiten will! Schon beim Lesen der Stellenanzeige war ich von den unterschiedlichen und vielfältigen Aufgabenbereichen beeindruckt. Vor allem die Möglichkeit, mich auch kreativ entfalten zu dürfen, fiel mir direkt ins Auge. Das Konzept von VONQ fand ich nicht nur spannend, ich wollte unbedingt mehr erfahren.

VONQ: Wie sieht Dein typischer Arbeitsalltag aus?

Sarah: Einen typischen oder regulären Arbeitsalltag gibt es bei VONQ so nicht. Jeder Tag hat seine eigenen Herausforderungen und Aufgaben – genau das macht das Arbeiten bei VONQ so spannend. Ich komme morgens ins Büro und setze mich mit einem Kaffee an meinen Schreibtisch, um erst einmal meine E-Mails zu checken und um mir einen Überblick über meine Termine und Aufgaben für den Tag zu verschaffen. Danach stimme ich mich mit meinem Kollegen Tim über die bevorstehenden Projekte ab und beginne anschließend mit meinen Aufgaben, die unterschiedlicher und abwechslungsreicher nicht sein könnten. Mal wartet eine Website-Erstellung auf mich, mal texte ich die passenden Social Media Postings für eine bevorstehende Kampagne oder schreibe einen spannenden Blogpost.

VONQ: Was macht die Ausbildung bei VONQ für Dich so besonders?

Sarah: VONQ gibt mir die Freiräume und Möglichkeiten, mich selbstständig um Projekte zu kümmern und meinen Teil zum Erfolg beizutragen. Von Tag 1 an wurde ich als vollwertiges Teammitglied gesehen und meine Meinung wird genauso geschätzt, wie die eines Anderen. Tolle Leistungen werden positiv anerkannt und gelobt. Meine Teamkollegen haben immer ein offenes Ohr für mich und auch bei Fragen braucht man keine Scheu zu haben, sie zu stellen. Der Zusammenhalt ist einfach einzigartig und man bekommt stets die Unterstützung, die man sich wünscht. Ein weiterer Pluspunkt für mich ist, dass das VONQ-Hauptquartier in Rotterdam ist. Das kann wohl nicht jeder Betrieb von sich behaupten! Der ein oder andere Arbeitstag, aber auch regelmäßige Company-Events finden deswegen in Rotterdam statt. Das macht das Arbeiten nicht nur besonders, es wird so auch nie langweilig!

VONQ: Warum würdest Du VONQ als Arbeitgeber weiterempfehlen?

Sarah: Oft hatte ich in der Bewerbungsphase für einen Ausbildungsplatz Bedenken, dass die Stellenanzeigen bewusst ausgeschmückt werden und man mehr versprochen bekommt, als am Ende eingehalten wird. Über VONQ kann ich nur sagen: Authentischer und ehrlicher geht es nicht! Hier werden im Vorfeld keine leeren Versprechungen gemacht. Denn alles was man in der Stellenanzeige liest, findet man schnell in der Praxis wieder. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Bereich Marketingkommunikation ist und dabei wert auf Selbstständigkeit und Abwechslung legt, sollte sich unbedingt für VONQ als Arbeitgeber entscheiden. Wir können zusammen arbeiten, lachen, gemeinsam wachsen und Erfolge feiern. Deshalb wäre VONQ als Arbeitgeber nach wie vor immer meine erste Wahl.

VONQ: Welche Tipps hast Du für eine Bewerbung bei VONQ?

Sarah: Wer sich bei VONQ für eine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann im Bereich Marketingkommunikation bewerben möchte, sollte in erster Linie wissen, warum er oder sie sich für gerade diese Ausbildung entscheidet. Wenn du für das Marketing brennst und Lust hast, dich in diesem Bereich zu entwickeln, bist du bei VONQ genau richtig – und das solltest du in deiner Bewerbung und beim Vorstellungsgespräch zeigen. VONQ sucht Menschen, die genauso motiviert und dynamisch sind, wie sie selbst. Sei dir also sicher, dass Du genau diesen Weg gehen willst und beweise dem Team mit deiner offen-ehrlichen Art, dass du die oder der Richtige bist.

VONQ: Wie geht es nach Deiner Ausbildung weiter und wie sieht Dein Arbeitsalltag dann aus?

Sarah: Zuallererst: VONQ bietet die Möglichkeit einer Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung. Als Azubi fühlst du dich durchweg als vollwertiges Mitglied und erfährst deshalb von vornherein wie sich der Arbeitsalltag als ausgelerntes Mitglied gestaltet. Man wird also optimal auf das Berufsleben nach der Ausbildung vorbereitet. Man weiß und lernt von Beginn an, was einen nach der Ausbildung erwarten wird. Auch wenn ich meine Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation erst vor 6 Monaten begonnen habe, kann ich sagen, dass ich bislang unglaublich viel lernen durfte und auf alles gespannt bin, was mich in den nächsten 2 Jahren noch erwartet. Du lernst nämlich neben dem Marketing auch noch die Abteilungen Sales und Campaign Management kennen und kannst so für dich herausfinden, wo die Reise am Ende hingehen soll.

Du findest Arbeiten bei VONQ klingt spannend?

Dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei und bewirb Dich noch heute und starte mit uns durch? Unser Team in Düsseldorf freut sich schon auf Dich!

Jetzt bewerben
Sarah Gerding
Marketing