Interview: Was erwartet Dich bei der virtuellen SmartRecruiters EU Tour?

Am 22. Oktober ist es so weit: SmartRecruiters startet das nächste Hiring Success Event. Die Besonderheit: Die Veranstaltung findet in diesem Jahr als Online-Event statt. Und das bringt völlig neue Perspektiven und Programm-Möglichkeiten mit sich. Im Interview mit Stanislaw Wasowicz, Regional Director Alliances EMEA bei SmartRecruiters, sprechen wir darüber, welchen Service SmartRecruiters Kunden anbietet und was genau das kommende Virtual Hiring Success Event so besonders macht.

VONQ: Hi Stan, erzähl doch mal .. Was genau macht SmartRecruiters und welchen Service bietet Ihr Kunden an?

Stan: SmartRecruiters bietet Hiring-Teams die weltweit führende Talent Acquisition Suite. Ich bin für unsere Allianzen im EMEA-Raum verantwortlich, was bedeutet, dass ich mit zuverlässigen Partnern wie Euch zusammenarbeite, um den allgemeinen Nutzungswert für unsere Kunden und Organisationen zu steigern.

VONQ: Wenn Du an das Jahr 2021 und darüber hinaus denkst: Welche Entwicklungen können wir von SmartRecruiters erwarten?

Stan: Wir werden weiterhin eine großartige Candidate Experience bieten, die wir in Zusammenarbeit mit den Hiring-Teams fördern und Recruiter noch weiter unterstützen. Die Zahl der Bewerbungen steigt und Unternehmen streben immer weiter nach Effizienz und Produktivität. Deshalb planen wir auch weitere Investitionen im Bereich Talent Acquisition. Das machen wir mit unserer neuen Hiring Success Methodik, die durch KI-gestützte Automatisierung unterstützt wird. Wir schaffen die perfekte Balance zwischen Mensch, Prozess und Technologie. Auch unsere Partner werden dabei zukünftig eine große Rolle spielen. 

VONQ: Wie sieht Euer Fokus für die nächsten Jahre aus? Worauf arbeitet Ihr konkret hin und gibt es etwas, dass Ihr über die langfristige Strategie bereits sagen könnt?

Stan: Wir sind auf einer Mission, Menschen mit Arbeitsplätzen zu verbinden. Um dies zu erreichen, müssen wir das Recruiting sowohl auf der Unternehmens- als auch auf der Kandidatenseite abbilden. Die Technologie kann dabei eine große Rolle spielen, aber es wird ebenso erforderlich sein, den Blick von Führungsebenen auf das Recruiting zu verändern: Recruiting muss als administrative Kostenstelle und eigenständiges Geschäftsergebnis betrachtet werden, wie es eben auch Marketing- und Verkaufsabteilungen für Jobs und Karrieren sind. 

VONQ: Wir von VONQ freuen uns, dieses Jahr als Partner bei der SmartRecruiters EU Tour dabei zu sein. Seit wann gibt es das Event und was ist die Idee dahinter?

Stan: Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir die jährliche Hiring Success Konferenz Anfang des Jahres leider absagen. Daraufhin haben wir uns entschieden, ein Online-Event als Alternative zu veranstalten .. Aus dieser Idee wurde die erste digitale SmartRecruiters EU Tour. Ein Vorteil des virtuellen Events ist, dass wir unterschiedliche Programmpunkte in drei Sprachen zur gleichen Zeit anbieten können .. Das war wichtig für uns, denn obwohl wir unseren Hauptsitz in San Francisco haben, sind wir ein Global Player mit einem lokalen Touch. Und dieser Versuch war ein Erfolg. In nur einer Woche Promotion haben wir es geschafft, fast 500 Teilnehmer zu überzeugen und positives Feedback zu erhalten. Wir erwarten, dass sich die Teilnehmerzahl bis zum 22. Oktober noch verdreifacht.

VONQ: In diesem Jahr liegt der Fokus der EU Tour auf Deutschland, England und Frankreich. Plant ihr, noch mehr Länder oder andere Länder in die nächste EU-Tour zu integrieren?

Stan: Obwohl die Veranstaltung Streams in französisch, deutsch und englisch anbieten wird, ist jeder willkommen, egal aus welchem Land er kommt. An der letzten Veranstaltung haben Menschen aus ganz Europa und sogar aus einigen anderen Kontinenten teilgenommen. In Anbetracht unseres raschen Wachstums, unserer großartigen Kunden und starken Partnerschaften in den Niederlanden werden wir beim nächsten Mal vielleicht einen Stream in niederländischer Sprache anbieten. Ich hoffe, dass wir eines Tages eine Veranstaltung von SmartRecruiters mit Inhalten in allen wichtigen Weltsprachen anbieten werden.

VONQ: Wenn Du an die bevorstehende EU-Tour denkst: Worauf freust Du Dich am meisten? Was können Teilnehmer erwarten und warum sollten sie sich für die Veranstaltung anmelden?

Stan: Ganz klar: Die Interaktivität. Die Leute erleben aktuell eine “Webinar-Ermüdung”. Der Markt wird mit Thought Leadership-Inhalten überflutet, mit denen nicht in Echtzeit interagiert werden kann. Die EU-Tour wird 9 virtuelle Round Tables umfassen, an denen Experten, Recruiter und und viele andere Teilnehmer ihre Gedanken austauschen können, ohne Präsentationen oder Powerpoints. 

VONQ: Vielen Dank, Stan. Wir freuen uns schon sehr auf die SmartRecruiters EU Tour am 22. Oktober ab 15 Uhr! 

Bist du schon dabei?

Freu Dich auf spannende Sessions von über 10 Anbietern auf englisch, deutsch und französisch. Auch wir sind mit einem spannenden Round Table am 22. Oktober ab 16:15 Uhr am Start und freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Austausch zum Thema “Datenbasiertes Recruiting: Was geht mit Daten heute?”. Registriere Dich jetzt und sag uns Deine Meinung in unserer interaktiven Session!

Sarah Gerding
Marketing